Praxiszeitschrift_Mai_17_Hochformat_Layout 1 05.05.2017 12:54 Seite 10 Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz stellt sich vor: Die Abteilung für Neurologische Frü Die Abteilung für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation bietet zusammen mit der Klinik für Neurologische Rehabilitation im angrenzenden Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz die komplette Kette der neurologischen Behandlung aus einer Hand. Das Gebiet der Neurologie wird in der medizinischen Grundversorgung zunehmend wichtiger. Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Dr. Rüdiger Ilg und das gesamte ärztliche, pflegerische und therapeutische Team versorgen Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Zum Team gehören fünf spezialisierte Oberärzte, die alle wesentlichen Bereiche der Neurologie abdecken (Schlaganfall, Parkinson, MS, Schmerztherapie und Neurologische Intensivmedizin). Neurologische Erkrankungen können die Folge vielfältiger Ursachen sein. Darum versuchen wir immer den ganzen Menschen und seine Lebensumstände zu berücksichtigen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der TU München behandeln wir unsere Patienten nach dem neusten Stand der Wissenschaft. Neben der medizinischen Kompetenz unserer Mitarbeiter und einer modernen technischen Ausstattung legen wir besonderen Wert auf Herzlichkeit und patientenorientiertes Handeln. Die Patienten profitieren dabei von der breiten Ausrichtung der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz, insbesondere der Abteilung für Innere Medizin, interdisziplinären Intensivstation, Gefäßchirurgie und angeschlossenen Praxis für Radiologie. Denn unabhängig vom akuten Beschwerdebild spielen bei jeder Erkrankung komplexe Ursachen und Einflüsse eine Rolle. So sind beispielsweise Gefäßerkrankungen wie der Schlaganfall außerordentlich vielschichtig und erfordern eine enge Kooperation mit den Kollegen der Inneren Medizin und der Gefäßchirurgie.
Praxiszeitschrift_Mai_17_Hochformat_Layout 1 05.05.2017 12:54 Seite 11 : ür Neurologie und Frührehabilitation Während sich Neurologen um die Behandlung des Gehirns kümmern, arbeiten Internisten an der optimalen Einstellung der kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck und Blutzucker. Währenddessen beginnt bereits in den ersten Tagen des akutstationären Aufenthaltes die Frührehabilitation in der spezialisierte Pflegekräfte und Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden und Neuropsychologen zusammenarbeiten, um Lähmungen, Sprach- und Schluckstörungen zu behandeln und das Wiederauftreten von Symptomen zu verhindern. Darüber hinaus besteht eine enge klinische und wissenschaftliche Kooperation mit dem Klinikum rechts der Isar der TU München. Chefarzt PD Dr. Rüdiger Ilg ist Lehrbeauftragter für Neurologie der TU München (TUM) und leitet eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe am TUM-Neuroimaging Center. Außerdem besteht eine teleradiologische Zusammenarbeit mit dem TEM- PiS-Netzwerk, der Abteilung für Neuroradiologie der Asklepios Klinik in Hamburg Barmbek und der BG Unfallklinik in Murnau. Asklepios Gesundheitszentrum Klinik für Neurologische Rehabilitation Im angeschlossenen Gesundheitszentrum für Neurologische Rehabilitation erfolgen zu Beginn ihres Aufenthalts zunächst eine umfassende ärztliche und therapeutische Untersuchungen, in denen wir uns ein Bild von Ihrer Krankheit und Ihren Beschwerden machen. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Reha-Forschung erarbeiten wir in unserem interdisziplinären Team einen individuellen Therapieplan, der auf ihre persönlichen Ziele ausgerichtet ist. Ihre Teilhabe am Leben wieder herzustellen ist unser oberstes Ziel. Um dieses anspruchsvolle Ziel zu erreichen, wird sich ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, spezialisierten Pflegekräften, Therapeuten und Mitarbeitern des Sozialdienstes um Sie und Ihre Angehörigen kümmern. Schwerpunkte & Krankheitsbilder Das Spektrum der Klinik für Abteilung für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation umfasst alle Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Dazu gehören insbesondere: Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Ilg ist seit April 2014 Chefarzt der Abteilung für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz. Er ist Facharzt für Neurologie und war zuvor unter anderem als Oberarzt an der Neurologischen Klinik am Klinikum rechts der Isar tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der akuten Schlaganfallbehandlung, entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie Bewegungsstörungen. Asklepios Stadtklinik Bad Tölz Abteilung für Neurologie & Neurologische Frührehabilitation Schützenstraße 15, 83040 Bad Tölz CA Priv.-Doz. Dr. med. Rüdiger Ilg Telefon: 08041/507 - 20 02 Telefax: 08041/507 - 23 34 neurologie.badtoelz@asklepios.com https://www.asklepios.com/bad-toelz/experten/neurologie/ • Schlaganfall (Hirninfarkt, Hirnblutung) • M. Parkinson u. andere neurologische Bewegungsstörungen • Neuroimmunologische Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose) • Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Demenzielle Syndrome, Motoneuronerkranungen) • Gangstörungen und Schwindel • Hirn- und Hirnhautentzündungen (z.B. Meningoencephalitis) • Polyneuropathien (z.B. Guillain-Barré-Syndrom, CIDP) • Epilepsie und andere anfallartige Erkrankungen
Laden...
Laden...
Laden...
MVZ Atrium - Dres. Pränger, Hornauer, Pihan und Eriskat Ärzte PartG mbB
Münchner Straße 56 a, 83607 Holzkirchen
Tel.:+49 (0) 8024 475 420
Fax: +49 (0) 8024 475 4260
E-Mail:service@mvz-atrium.de
URL:http://www.mvz-atrium.de/