Projekt1_Layout 1 07.07.2016 10:42 Seite 10 Susan Janet Burger • Körper – und Traumatherapeutin • Heilpraktikerin • Systemischer Coach und Supervisorin DGSF • Anästhesie- und Intensivkrankenschwester Vom Kopf ins Gefühl und wieder zurück In uns der Weg für gute Lösungen Entdecken Sie die Brillanz des Verstandes, die Kraft der Gefühle, verbunden mit Ihrem Körperempfinden. Ein Weg gute Lösungen für sich selbst zu finden. Was bringt uns in Schwierigkeiten oder aus dem Gleichgewicht? Was macht uns traurig, hilflos, aggressiv? Meist sind es zwischenmenschliche Kontakte, unerwartete Ereignisse von Außen oder unser Innenleben. Funktionieren wir nicht so wie wir uns das vorstellen, bricht oft eine Flut von Gefühlen über uns herein und löst innere Ausnahmezustände aus. Es gibt viele, meist auch bewährte Strategien, mit diesen Situationen umzugehen. Wenn Sie Ihr Leben jedoch dauerhaft erleichtern wollen, dann lernen Sie wieder auf sich selbst zu hören. Drei unzertrennliche Freunde: Der Verstand, das Gefühl und die sanfte Sprache des Körpers. Drei Kraftpotenziale, die miteinander gesehen werden wollen. • Meist plappert das „Innere unseres Kopfes“ unruhig und ständig vor sich hin. Bewusst und gezielt eingesetzt ist unser Verstand ein hervorragender Begleiter. • Gefühle der Motor des Lebens. Kennen Sie das auch? Die schönen Gefühle verflüchtigen sich viel zu schnell. Die Negativen sind meist sehr hartnäckig und lange präsent. Unsere Gefühle zeigen, was gerade in unserem Innersten passiert und worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken sollten. Je stärker sie werden umso mehr beachten wir sie oder ignorieren sie. • Das Körperempfinden zeigt einen weiteren Weg, wie wir mit uns besser umgehen können. Beobachten Sie sich selbst. Was passiert, wenn Sie sich in einer angenehmen, sicheren Situation befinden? Die Atmung wird tiefer, der Brustkorb dehnt sich, das Nervensystem ist ruhig. Der Körper ist meist warm und entspannt. Anders wird es, wenn Sie sich mit einem für Sie unangenehmen Menschen auseinander setzen müssen. Sofort wird es eng im Nacken, die Schultern sind leicht hochgezogen und die Atmung wird flach. Ihr Nervensystem ist angespannt und sie befinden sich in einer „Habt-Acht- Stellung“. Bei dieser Arbeit pendeln wir immer wieder zwischen Gefühl, Verstand und Körperempfindung. Sie erspüren, wie ein Detektiv Ihre inneren Bewegungen des Körpers. Er reagiert sofort und ist der wertvollste Wegweiser, wenn wir Erlebtes besser verstehen wollen oder Antworten auf unsere Fragen suchen. Meist neigen wir dazu und schenken nur dem Verstand oder dem Gefühl unsere Aufmerksamkeit. Für eine befriedigende Lösung ist es wichtig, alle drei Freunde zu beachten. Diese Methode ist hilfreich, auch bei schwierigen Lebensfragen, in Krisen oder zur Selbsthilfe. Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg. Ihre Susan Janet Burger
Projekt1_Layout 1 07.07.2016 10:42 Seite 11 Die moderne Alternative zum Gips VACOped ist der moderne Versorgungsstandard bei Verletzungen an Fuß und Sprunggelenk: Der Heilungsverlauf wird nachweislich verkürzt, der Patient hat mehr Bewegungsfreiheit als im Gipsverband. Durch das Vakuumkissen passt sich die Orthese individuell an Fuß und Unterschenkel an. VACOped Für Mittel- und Vorfuß Die Orthese mit optimaler Druckentlastung VACOpedes ist der moderne Versorgungsstandard bei Verletzungen an Mittel- und Vorfuß. Unser Therapiekonzept liefert nachweislich beste Ergebnisse und bietet viele Vorteile. Für den Arzt und den Patienten. VA- COpedes ist der moderne Versorgungsstandard bei Verletzungen an Mittel- und Vorfuß. Durch die optimale Druckentlastung im Vorfuß wird der Heilungsprozess beschleunigt, der Patient kehrt schneller in den Alltag zurück. Indikationen/Krankheitsbilder • Mittelfußbruch • Hallux valgus • Hallux rigidus • Gelenkversteifung der Zehengelenke • Hammer- und Krallenzehen • Zehenbruch • Operation des 1. Mittelfußknochens Kontraindikationen: Keine bekannt. Vorteile • Optimale Druckentlastung in Vor- und Mittelfuß. • Hohe Stabilität durch VACO12 Technologie • Einfaches An- und Ablegen. • Physiologisches, sicheres Gangbild. • Hoher Tragekomfort durch einfache Bedienung und ansprechende Optik. • Waschbare Innenbezüge zur besseren Hygiene. • Verschiedene Modelle und Größen für unterschiedliche Bedürfnisse. • Wirtschaftliche und umweltfreundliche Wiederverwendbarkeit. Technologie Das Besondere der VACO12 Technologie: In Kammern liegen Tausende kleine Kügelchen, die sich verdichten oder verdrängen lassen. So passen sie sich der jeweiligen Körperform exakt an – rundum ist ein perfekter, druckfreier Sitz garantiert.Die VACO12 Technologie bietet außerdem die Option der Vakuumierung. So kann eine bestimmte Form beliebig oft fixiert und wieder belüftet werden. Unterschiedlichste Unternehmen in Medizintechnik, Sport und Wellness machen sich das System bereits zunutze.
Laden...
Laden...
Laden...
MVZ Atrium - Dres. Pränger, Hornauer, Pihan und Eriskat Ärzte PartG mbB
Münchner Straße 56 a, 83607 Holzkirchen
Tel.:+49 (0) 8024 475 420
Fax: +49 (0) 8024 475 4260
E-Mail:service@mvz-atrium.de
URL:http://www.mvz-atrium.de/