werbegraphic
Aufrufe
vor 4 Monaten

MVZ-Praxismagazin Oktober 2023

  • Text
  • Wwwwerbegraphicde
  • Oktober
  • Insbesondere
  • Adipositas
  • Holzkirchen
  • Vitamin
  • Gesundheit
  • Patienten
  • Immunsystem
  • Wichtig
  • Atrium
  • Menschen

16 MVZ

16 MVZ ATRIUM HOLZKIRCHEN

Der Weg in ein gesundes Leben führt über den Stoffwechsel Mit drei Geboten Volkskrankheiten vorbeugen und Immunsystem stärken Corona hat allen einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig unsere Gesundheit ist. Allerdings zeigte sich im Laufe der Pandemie, dass nicht jeder gleichermaßen gefährdet ist, an der Virus-Infektion zu erkranken. Wissenschaftler und Ärzte haben einen engen Zusammenhang zwischen Covid-19-Infektionen und Vorerkrankungen festgestellt. Wie das Robert-Koch-Institut bestätigt, wurde nicht nur das Alter als Risikofaktor für schwere oder gar tödliche Verläufe identifiziert - auch eine Reihe von Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsprobleme, Adipositas, Nieren- und Leberkrankheiten sowie Krebserkrankungen können das Risiko erhöhen. Denn häufig gehen sie mit einem geschwächten Immunsystem einher. Stoffwechselprozesse kennen und berücksichtigen Oft sind es bequeme Lebensumstände und nachlässige Gewohnheiten, die klassischen Volkskrankheiten in vielen Familien Vorschub leisten und damit die Widerstandskraft des Organismus schmälern. Für ein starkes Immunsystem kann es hilfreich sein, den Alltag so natürlich und naturnah wie möglich zu gestalten. Dabei kommt es nicht zuletzt darauf an, die maßgeblichen Stoffwechselprozesse im Körper zu kennen und zu berücksichtigen. Dass es auf diese Art gelingen kann, bis ins hohe Alter ein Leben in Gesundheit zu führen, erklären etwa die beiden Autoren Dr. h. c. Peter Jentschura und Josef Lohkämper in ihrem Buch „Zivilisatoselos leben – frei von den Zivilisationskrankheiten unserer Zeit“. In dem Standardwerk, das in der siebten Auflage vorliegt, beschreiben die Stoffwechselexperten, wie es mit nur drei Geboten möglich ist, Krankheiten vorzubeugen. Maß halten und gesünder leben „Meide Schädliches, iss, trink, tue Nützliches und scheide Schädliches aus“ lauten die Empfehlungen der Autoren. Neben dem Verzicht auf Genussmittel ist damit auch die Vermeidung von Einseitigkeiten sowie von Übertreibungen und Untertreibungen gemeint. Maß halten, lautet die Devise – damit der Stoffwechsel reibungslos funktionieren kann. Das gilt beim Sport wie beim Gebrauch von Kochsalz, dem Verzehr von Fleisch und Zucker oder dem Genuss von Alkohol. Der Ernährungsschwerpunkt sollte auf einer vollwertigen vegetarischen Küche mit vital- und mineralstoffreichen, omnimolekularen Lebensmitteln sowie Kräutertee und Wasser liegen. Um die Ausscheidung von Säuren und Schadstoffen zu unterstützen, die im Gewebe abgelagert sind, sollte regelmäßig eine basische Körperpflege mit Bädern, Wickeln und Bürstungen praktiziert werden. Eine konkrete Anleitung, wie diese Maßnahmen bei der Behandlung der wesentlichen Zivilisationskrankheiten anzuwenden sind, ist im hinteren Teil des Buches zu finden. Quelle/ Foto: DJD/Verlag Peter Jentschura 17

Erfolgreich kopiert!

Praxiszeitschrift Dr. Pränger

MVZ Atrium - Dres. Pränger, Hornauer, Pihan und Eriskat Ärzte PartG mbB
Münchner Straße 56 a, 83607 Holzkirchen
Tel.:+49 (0) 8024 475 420
Fax: +49 (0) 8024 475 4260
E-Mail:service@mvz-atrium.de
URL:http://www.mvz-atrium.de/