werbegraphic
Aufrufe
vor 4 Monaten

MVZ-Praxismagazin Oktober 2023

  • Text
  • Wwwwerbegraphicde
  • Oktober
  • Insbesondere
  • Adipositas
  • Holzkirchen
  • Vitamin
  • Gesundheit
  • Patienten
  • Immunsystem
  • Wichtig
  • Atrium
  • Menschen

Gelenkschmerzen effektiv

Gelenkschmerzen effektiv bekämpfen Kollagen ist derzeit in aller Munde. Auf Social-Media-Kanälen sowie in der klassischen Werbung werden die sogenannten Kollagen-Peptide zum Einnehmen hochgepriesen. Sie sollen für straffe Haut, feste Nägel, elastische Sehnen und Bänder sorgen sowie die Knochen, Muskeln und den Gelenkknorpel stärken. Gerade Letzteres ist für Menschen mit Arthrose ein entscheidender Punkt. Schließlich besteht Knorpel zu rund 70 Prozent aus dem Eiweißbaustoff Kollagen. Mit zunehmendem Alter wird jedoch immer weniger davon vom Körper selbst produziert. Studienbasierte Wirkweise Daher ist der Ansatz, den Organismus hierbei von innen gezielt zu unterstützen und Gelenkverschleiß somit auszubremsen, grundsätzlich gut und folgerichtig. Allerdings ist nicht jedes Kollagen bei Arthrose gleich gut geeignet. So sollten die Kollagen-Peptide optimal bioverfügbar sein. Zudem ist eine Kombination mit weiteren, auf die Beschwerden abgestimmten Inhaltsstoffen meist sinnvoll. Dr. Gunter Lemmnitz, Naturwissenschaftler und Studienautor aus Bielefeld, erklärt: „Studien zeigen, dass die Einnahme von bioaktiven Kollagen-Peptiden mit Hagebuttenextrakt in Trinkampullen zur Gelenkgesundheit beiträgt. Hier hat sich das Trink-Kollagen CH-Alpha Plus aus der Apotheke bewährt. Die Teilnehmer einer aktuellen Praxisstudie bestätigen die positiven Effekte in puncto Beweglichkeit und Schmerzreduktion.“ Hagebuttenextrakt wird eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, das enthaltene Vitamin C kann außerdem zum Zellschutz beitragen, die Kollagenneubildung anregen und ist wichtig für den Erhalt von Knochen und Stützgewebe. Ohne Bewegung geht es nicht Zusätzlich zur Einnahme der Kollagen- Peptide bleibt allerdings regelmäßige Bewegung das A und O in der Arthrosebekämpfung. Denn nur dadurch wird die Gelenkflüssigkeit, aus der der Knorpel seine Nährstoffe bezieht, gleichmäßig im Gelenk verteilt. Tipps und Infos finden sich unter www.ch-alpha.de. „Ich empfehle sanfte Sportarten wie Schwimmen oder Walking mit viel Bewegung und wenig Belastung“, erklärt Heilpraktiker Johannes W. Steinbach aus Konz. Aber auch Radfahren, Yoga, Gymnastik und leichter Kampfsport sind laut dem Experten durchaus geeignet, da sie vor allem Ausdauer und Koordination erfordern, ohne die Gelenke zu belasten. Wichtig ist es, kontinuierlich dranzubleiben. Motivierend hierfür ist etwa Training in Gruppen. So macht es auch gleich mehr Spaß. i Multitalent Kollagen: Was ist dran am Hype um den Wirkstoff? Quelle/ Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung 12 MVZ ATRIUM HOLZKIRCHEN

Stark, fit und agil in jeder Lebensphase Tipps, um Knochen und Muskeln stabil zu halten Man hat endlich Zeit für Dinge, die früher vielleicht zu kurz gekommen sind, kann eine Fremdsprache oder ein Musikinstrument erlernen, mehr Stunden mit den Enkelkindern verbringen oder im Kurzurlaub fremde Städte erkunden: Das Älterwerden bringt zahlreiche positive Aspekte mit sich. Wer neugierig und offen für Neues ist, tut einiges für sein Wohlbefinden. Und mit ausreichend Bewegung und der passenden Ernährung kann jeder und jede aktiv etwas dafür tun, um im Alter lange fit zu bleiben. Jede Bewegung ist förderlich Das beste Mittel, um Knochen und Muskeln fit und stabil zu halten, ist regelmäßige Aktivität in Form von Fahrradfahren, Laufen, Schwimmen, Gymnastik und Co. Jede Bewegung ist förderlich, Hauptsache, sie macht Spaß. Denn nur, was wir gerne tun, tun wir regelmäßig. Um aktiv sein zu können, muss man sich aber auch ausgewogen ernähren. Für Muskeln, Knochen und ein gesundes Abwehrsystem spielt die Versorgung mit Mineralstoffen eine große Rolle. Magnesium, welches vom Körper nicht selbst gebildet wird, gehört dazu und ist ein wichtiger Bestandteil des Stoffwechsels. Das Mineral unterstützt eine normale Muskelfunktion und trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Unter www.diasporal.com erfährt man mehr zu den Aufgaben von Magnesium im Körper. Auch die Vitamine K2 und D3 tragen zum Knochenerhalt bei. Vitamin D ist zudem wichtig für die Funktion des Immunsystems. Ausgewogene Nährstoffversorgung für einen aktiven Lebensstil Die notwendigen Vitalstoffe über die Grundernährung aufzunehmen, ist nicht immer einfach. Denn mit zunehmendem Alter essen viele Menschen weniger, was zu einer verminderten Versorgung mit essenziellen Nährstoffen führen kann. Es ist ein durchdachter und ausgewogener Ernährungsplan notwendig, um den täglichen Bedarf an Mikronährstoffen zu decken. Wem dies nicht gelingt, der kann mit einer hochwertigen Nahrungsergänzung wie Magnesium-Diasporal “Pro Muskeln und Knochen” sinnvoll unterstützen: Die Vitalstoffkombination mit hochdosiertem Magnesium, Vitamin K2 und Vitamin D3 für Muskeln, Knochen und Abwehrkräfte trägt zur Deckung des täglichen Bedarfs bei. Das neue Produkt ist in der Apotheke als patentierte 2-Phasen-Tablette mit Sofort- und Langzeitfreisetzung erhältlich sowie im praktischen Direktstick zur schnellen Einnahme ohne Wasser. Beide Vitalstoffkombi-Produkte sind vegan, zucker-, gluten- und laktosefrei und eignen sich daher auch super für Menschen, die auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten müssen. Quelle/Foto: DJD/Diasporal/Diasporal Pro 13

Erfolgreich kopiert!

Praxiszeitschrift Dr. Pränger

MVZ Atrium - Dres. Pränger, Hornauer, Pihan und Eriskat Ärzte PartG mbB
Münchner Straße 56 a, 83607 Holzkirchen
Tel.:+49 (0) 8024 475 420
Fax: +49 (0) 8024 475 4260
E-Mail:service@mvz-atrium.de
URL:http://www.mvz-atrium.de/