Aufrufe
vor 2 Jahren

MVZ-Praxismagazin Juli 2021

  • Text
  • Urologie
  • Behandlung
  • Ganzer
  • Borreliose
  • Zecke
  • Zecken
  • Asklepios
  • Muskeln
  • Stadtklinik
  • Infektion
  • Wwwwerbegraphicde

Der Sommer klopft an

Der Sommer klopft an Rezepttipp an einen schönen Sommertag: Hähnchenbrust à la Bruschetta Frozen Smoothie Zutaten: Für 4 Personen: 4 Hähnchenbrustfilets (je 200 g), 70 ml Balsamico Essig, 1 EL Dijon Senf, 170 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer, 500 g Fleischtomaten, 1 Knoblauchzehe, 3 Zweige Majoran, 1/4 Bund Basilikum Zubereitung: Essig, Senf und 160 ml Olivenöl verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenbrustfilets auf der glatten Seite drei- bis vier Mal circa 5 mm tief und schräg einschneiden und mit der Balsamico-Vinaigrette marinieren. Für das Topping Tomaten, Knoblauch und Kräuter fein hacken, mit restlichem Öl und etwas Salz und Pfeffer mischen. Marinierte Hähnchenfilets bei direkter Hitze (etwa 200 Grad) bei geschlossenem Deckel 4 bis 6 Min. grillen, wenden und weitere 4 bis 6 Min. grillen. Hähnchenbrustfilets auf Tellern anrichten, Tomaten-Kräuter-Mischung darauf verteilen. Dazu passt geröstetes Brot. Foto: djd-k/www.deutsches-geflügel.de Weitere Rezepttipps: www.deutsches-geflügel.de Zutaten: Für den Smoothie: 4 Riegel Yogurette, 250 ml Milch (3,8 % Fett), 125 g Erdbeeren (TK), 2 EL Honig Für das Topping: 1 Riegel Yogurette, 2 Stiele Minze Utensilien: Messer, Schneidebrett, Standmixer, Gläser Zubereitung: Für den Smoothie die 4 Schokoriegel fein hacken. Milch, tiefgefrorene Erdbeeren und Honig in einen Standmixer geben und auf höchster Stufe fein pürieren. Danach die gehackten Schokoriegel unterheben. Für das Topping die Minze waschen, trocken schütteln und zupfen. Den Schokoriegel schräg in dünne Scheiben schneiden. Nun den Frozen Smoothie mit den Schokoriegeln in Gläser füllen und die Minzblätter und die Scheibchen der Schokoriegel darauf verteilen. Zum Verfeinern des Smoothies kann 1 Prise Tonkabohne beim Pürieren mit reingerieben werden, so erhält der Smoothie eine feine aromatische Note mit Vanille. Fotos: djd-k/Ferrero/Yogurette Weitere Rezepttipps: www.yogurette.de

Gesünder dank Dr. Bizeps Wie Bewegung die körpereigene Muskel-Apotheke öffnet Grund genug, die Muskeln durch regelmäßige Beanspruchung fit und stark zu halten. Als besonders effektiv gilt Krafttraining, aber auch andere Arten von Sport oder Bewegung tun den Muskeln gut. Man kann dabei die Muskeln in ihrer natürlichen Funktion mit Magnesium unterstützen - eine Extraportion davon liefert etwa Biolectra Magnesium aus der Apotheke. Denn das Mineral wird im Muskel zur Bereitstellung der erforderlichen Energie bei jeder Aktivität benötigt. Magnesiumverlust durch Schwitzen Unsere Muskeln bringen uns in Bewegung, sorgen dafür, dass wir aufrecht stehen, gehen, schleppen, handwerkeln und Sport treiben können. Aber sie sind noch viel mehr als die „Arbeiter“ des Körpers: Mit über 30 Prozent des Körpergewichts bilden die Muskeln in ihrer Gesamtheit eines der größten stoffwechselaktiven Organe und beeinflussen - ebenso wie es schon vom Fettgewebe und den Darm bekannt ist - auf vielfältige Weise unsere Gesundheit. Denn wenn wir uns intensiv bewegen oder trainieren, öffnet sich die körpereigene „Muskel-Apotheke“ und schüttet zahlreiche wichtige Botenstoffe aus, die Myokine. Aktiv gegen Zivilisationskrankheiten Myokine kommunizieren mit anderen Organen und wirken so im ganzen Körper. Zu den besonders gut erforschten gehört das Interleukin 6. Es mobilisiert die Abwehr gegen Entzündungen und sagt durch Stimulation der Fettverbrennung auch dem Bauchspeck den Kampf an. Außerdem können Myokine dabei helfen, der Entstehung von Diabetes Typ 2, Demenz, Herzinfarkt und Knochenschwund vorzubeugen sowie die Entwicklung von Tumoren zu bremsen. Das bedeutet: Mit Bewegung und dem damit verbundenen Muskelaufbau lässt sich das Risiko für viele Zivilisationskrankheiten senken. Wer seine Muskeln kräftig in Schwung bringt, gerät außerdem schnell ins Schwitzen. Und dabei kann Magnesium durch die Poren verloren gehen. Dann lässt die Leistungsfähigkeit der Muskeln nach, und es kann leichter zu Krämpfen kommen - mehr über die Zusammenhänge zwischen Sport und Magnesium findet sich unter: www.biolectra-magnesium.de. Sportler sollten deshalb immer auf eine gute Versorgung achten. Sind die Muskeln fit und aktiv, hat dann auch die körpereigene Apotheke jeden Tag geöffnet. Quelle / Foto: djd/ Hermes Arzneimittel/pikselstock - stock.adobe.com und Hermes Arzneimittel/Image Source/Rob Lewine

Praxiszeitschrift Dr. Pränger

MVZ Atrium - Dres. Pränger, Hornauer, Pihan und Eriskat Ärzte PartG mbB
Münchner Straße 56 a, 83607 Holzkirchen
Tel.:+49 (0) 8024 475 420
Fax: +49 (0) 8024 475 4260
E-Mail:service@mvz-atrium.de
URL:http://www.mvz-atrium.de/